Bausparguthaben
Was bedeutet Bausparguthaben?
Das Bausparguthaben bezeichnet den Betrag, den ein Bausparer im Laufe der Sparphase eines Bausparvertrags angespart hat. Es handelt sich um das eigene Guthaben des Bausparers, das aus den regelmäßigen Einzahlungen und den erzielten Zinsen besteht.
Während der Sparphase zahlt der Bausparer monatlich in den Bausparvertrag ein. Dieses Geld wird vom Bausparinstitut verwaltet und verzinst. Mit jeder Einzahlung erhöht sich das Bausparguthaben des Bausparers. Die Höhe des Bausparguthabens ist abhängig von der vereinbarten Sparsumme, der Laufzeit des Vertrags und der Höhe der Einzahlungen.
Das Bausparguthaben ist wichtig, da es die Basis für weitere Schritte im Rahmen des Bausparvertrags bildet. Sobald eine bestimmte Mindestsumme erreicht ist, kann der Bausparer das Bauspardarlehen beantragen und auf das angesparte Bausparguthaben zugreifen. Das Bausparguthaben dient als Eigenkapital und ergänzt somit die Finanzierung für den Bau oder Kauf einer Immobilie.
Wichtige Begriffe:
- Bausparen: Eine langfristige Sparform, bei der Geld für den Bau oder Kauf einer Immobilie angespart wird. Es umfasst die Sparphase, das Bausparguthaben und die Möglichkeit eines Bauspardarlehens.
- Bausparvertrag: Ein Vertrag zwischen einem Bausparer und einer Bausparkasse, der das Bausparen regelt. Er beinhaltet die Sparphase, die Darlehensphase und die Konditionen für das Bauspardarlehen.
- Bauspardarlehen: Ein spezielles Darlehen, das im Rahmen eines Bausparvertrags gewährt wird. Es dient der Finanzierung einer Immobilie und wird zu attraktiven Konditionen gewährt.